Laser-Hämorrhoidoplastie ... weniger Schmerzen, schnellere Genesung
Hämorrhoiden sind ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das Menschen jeden Alters betreffen kann, sowohl Männer als auch Frauen. Sie können die Lebensqualität beeinträchtigen und nicht nur körperliche Beschwerden, sondern auch emotionalen Stress, Vertrauensverlust und Verlegenheit verursachen. In manchen Fällen können sich die Symptome verschlimmern, wenn sie nicht behandelt oder nicht richtig behandelt werden. Dank der Fortschritte in der Medizintechnik gibt es heute eine weniger schmerzhafte und effizientere Behandlungsmöglichkeit: die LaserHämorrhoidoplastie. Dieser moderne Ansatz trägt zur Schmerzlinderung bei und ermöglicht eine schnellere Genesung als eine herkömmliche Hämorrhoidektomie. Dr. Sarit Suwanakijboriharn, unser Allgemeinchirurg am Bangkok Hospital Hua Hin, erklärt, dass Hämorrhoiden geschwollene Venen im Rektalbereich sind, die durch anhaltendes Pressen anschwellen. Mit der Zeit können sie sich vergrößern und anschwellen und schließlich hervorstehende Knoten um den Anus bilden. Zu den Ursachen von Hämorrhoiden zählen erhöhter Druck im Bauchraum durch Verstopfung und Durchfall, Pressen während der Geburt, das Heben schwerer Gegenstände oder langes Sitzen auf der Toilette, insbesondere beim Lesen oder der Benutzung eines Mobiltelefons. Zu den Symptomen von Hämorrhoiden gehört der Austritt von frischem Blut beim Stuhlgang. In manchen Fällen kann der Blutverlust so groß sein, dass er eine Anämie verursacht. Weitere Symptome sind Knoten nach dem Stuhlgang, Juckreiz im Afterbereich und Schmerzen im Analbereich. Hämorrhoiden werden in zwei Typen unterteilt: Äußere Hämorrhoiden erscheinen als geschwollene Knoten rund um den After, die jederzeit spürbar sind und oft Schmerzen verursachen. Innere Hämorrhoiden befinden sich im After und werden in vier Stadien unterteilt:
  • Stadium 1: Kleine Ausbuchtungen im After. Diese können nur bei einer ärztlichen Untersuchung festgestellt werden.
  • Stadium 2: Hämorrhoiden treten beim Stuhlgang hervor, ziehen sich aber spontan zurück.
  • Stadium 3: Hämorrhoiden treten hervor und müssen manuell korrigiert werden.
  • Stadium 4: Hämorrhoiden treten dauerhaft hervor und sind nicht mehr reduzierbar.
Die Behandlung von Hämorrhoiden beginnt mit einer Änderung des Lebensstils. Dazu gehören das Trinken von viel Wasser, der Verzehr ballaststoffreicher Nahrung wie Obst und Gemüse und die Reduzierung der auf der Toilette verbrachten Zeit. Es ist auch wichtig, im Badezimmer nicht zu lesen oder ein Mobiltelefon zu benutzen. In manchen Fällen können nicht-chirurgische Behandlungen wie orale Medikamente oder Zäpfchen empfohlen werden. Bei Patienten mit großen Hämorrhoiden oder starken Blutungen kann eine Operation erforderlich sein. Bei der traditionellen Hämorrhoidektomie werden die Hämorrhoiden chirurgisch entfernt. Heute gibt es eine neuere Option: die LaserHämorrhoidoplastie. Diese fortschrittliche Technologie lindert Schmerzen, indem sie die Hitze des Lasers nutzt, um die Venen, die die Hämorrhoide versorgen, zu versiegeln. Dadurch schrumpft die Hämorrhoide und verschwindet schließlich. Die Laserchirurgie eignet sich zur Behandlung innerer Hämorrhoiden. Die Vorteile der Laserchirurgie liegen darin, dass sie nach dem Eingriff kaum Schmerzen verursacht, nur minimale Nebenwirkungen hat und nur ein bis zwei Tage Erholungszeit erfordert, sodass die Patienten schnell wieder arbeiten und ihren täglichen Aktivitäten nachgehen können. Dr. Sarit erklärt außerdem: Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, der die Erkrankung wirklich versteht und jedem Patienten die am besten geeignete Behandlung empfehlen kann. Die Laserbehandlung ist eine moderne Option, die sowohl bei Hämorrhoiden im Frühstadium als auch im fortgeschrittenen Stadium gut wirkt. Sie bringt weniger Schmerzen mit sich und bietet eine schnellere Genesung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Symptome ärztlicher Behandlung bedürfen, empfehle ich Ihnen, frühzeitig zu kommen. Hämorrhoiden sind nichts, wofür man sich schämen muss. Wenn wir sie im Stadium 1 oder 2 erkennen, können sie oft ohne Operation behandelt werden.” ************************************************************************** Für weitere Informationen und um einen Termin zu buchen, wenden Sie sich bitte an: Tel: 032-616-833 (8.00 – 17.00 hrs.) Ambulante Abteilung Tel. 032-616-800 Call Center, Bangkok Hospital Hua Hin